Am 14.11.2024 fand die diesjährige Dienst- und Generalversammlung im Sportheim Ellzee statt. Für die langjährige aktive Dienstzeit wurden Uli Höhn (25 Jahre Dienstzeit) und Manfred Rittler (40 Jahre Dienstzeit) ausgezeichnet.
Ebenso wurden die Fluthelfer-Nadeln Bayerns an alle beteiligten Feuerwehrkameraden zur Würdigung außerordentlicher Leistungen im Rahmen des Hochwassers 2024 verliehen.
Der jährliche Grillabend der Feuerwehr am Samstag war ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter war dieser sehr gut besucht und es entstand ein geselliges Zusammensein.
Das neue Feuerwehrhaus der Gemeinde Ellzee wird aktuell von der Firma Bendl gebaut. In diesem Update zeigen wir euch den Fortschritt bis zum 4. Bau-Monat.
Das neue Feuerwehrhaus der Gemeinde Ellzee wird aktuell von der Firma Bendl gebaut. Es sind nun 2 Monate Bauzeit vorbei und wir möchten euch hier den aktuellen Stand mit einem Timelaps-Video zeigen.
Am 02.03.2024 waren die Kinder- und Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuerinnen und Betreuer zu Gast bei der Feuerwehr Günzburg.
Bei einer Führung durch das neue Feuerwehrhaus konnten alle interessante Informationen erhalten. Abgerundet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Mittagessen. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Günzburg. https://www.feuerwehr-guenzburg.de/
Am Samstag, 17.06.2023 und Sonntag, 18.06.2023 feierte die Freiwillige Feuerwehr Ellzee ihr 150-jähriges Bestehen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher zog es auf das Festgelände, um gemeinsam das Jubiläum zu zelebrieren. Der am Samstag veranstaltete Kuppelcup, ein von der Ellzee’r Feuerwehr ausgedachter Wettbewerb, wie aber auch der Stimmungsabend durch die Band Hüttenfezzer wurde abgerundet durch leckeres Essen und kühle Getränke bei sommerlichen Temperaturen. Der Sonntagmorgen startete mit dem reichlich besuchten Festumzug mit anschließendem Gottesdienst und Fahnenweihe. Musikalisch wurde der Festumzug, der Gottesdienst, wie aber auch der Mittagstisch durch den Musikverein Ellzee umrahmt.
Gerade auch die Feuerwehr-Ausstellung mit einigen Museumsstücken der Freiwilligen Feuerwehr Ellzee, die an beiden Tagen aufgebaut war, zog das Interesse Vieler an. Hier konnten die kleinen und großen Gäste Überreste aus bereits vergangenen Tagen der Ellzee’r Feuerwehr betrachten, wie beispielsweise eine alte Uniform oder aber eine bereits ausgesonderte Pumpe. Dem gegenüber wurde auch heutiges Equipment gestellt, wie der aktuell genutzte Schlauchanhänger.
Die Abteilung „Maibaumklau“ rund um den Strippenzieher Manfred Rittler hat es auch in diesem Jahr wieder geschafft einen Maibaum zu stehlen.
Nach Billenhausen, Ichenhausen, Wattenweiler, Waldstetten, war nun Jettingen dran. Wie auch die Jahre zuvor verlief das nächtliche Stehlen vom 24.04.-25.04.23 sehr sorgsam, sodass der Baum bereits am nächsten Tag nach den Auslöseverhandlungen wieder unversehrt an den Markt Jettingen übergeben werden konnte (dieses Jahr hatten wir Unterstützung durch eine kleine Abordnung der Feuerwehr Burtenbach). Das Auslösefest fand gestern am 26.05.2023 beim Trachtenverein in Jettingen statt. Die Maibaumschnitzer aus Jettingen, die Vorsitzende des Trachtenverein und der Bürgermeister Christoph Böhm von Jettingen-Scheppach waren ebenfalls anwesend. Alle lobten die vorbildliche und sehr harmonische Ausübung des Brauchtums, welche in einem geselligen Abend mit unseren neuen Freunden aus Jettingen endete.